Travel Management Blog

Willkommen zum Intertours Travel Management Blog! Wir wissen, dass Geschäftsreisen ein komplexer und oft zeitaufwändiger Prozess sein können, der weit über die einfache Buchung von Flügen und Hotels hinausgeht. Das ist genau der Punkt, an dem Intertours ins Spiel kommt. Seit 1982 fokussieren wir uns mit Leidenschaft darauf, den Gesamtprozess des Travel Managements für deutsche Mittelstandskunden zu entwirren und zu optimieren. Wir sind nicht nur Ihr persönlicher Reiseplaner, sondern auch Ihr vertrauenswürdiger Berater, der den ganzen Prozess kennt und versteht.

Unsere Mission ist es, die Komplexität in der Digitalisierung im Travel Management zu reduzieren und so für unsere Kunden eine hohe Effizienz zu erreichen. Wir bieten einen ganzheitlichen Ansatz mit drei innovativen, aber harmonisch abgestimmten Services:

Travel.

Vordefinierte Konzepte. Für Ihre Situation. Von sofort startklar bis hochkomplex. Lokal und international.

Pay.

Smarte Kreditkarten- und Rechnungslösung. Ohne Vorschüsse. Digitaler Abgleich von Zahlung und Rechnung.

Expense.

Optimale Reisekostenabrechnungsprozesse. Mit digitalem Tool. Und Prüfservice für Abrechnungen.

Groups.

Projekte. Wenn es hauptsächlich um Koordination geht. Für persönliche und erfolgreiche Gruppenaktivitäten.

Unsere Travel Management Blogartikel

Besser organisieren

Bürogymnastik- Der Ausgleich zum Alltagsstress

Wenn sich Menschen nur noch von Stuhl A nach Sessel B bewegen, eine sitzende Tätigkeit von der nächsten abgelöst wird und die Mobilität dazwischen höchstens mit Autos, E-Bikes oder öffentlichen Verkehrsmitteln absolviert wird, ist der Crash bereits vorprogrammiert.

Rechtliches & Finanzen

Auswirkungen der verschärften Kreditkartengesetze (PSD)

Auch ihre Firmenkreditkarte ist davon betroffen: Am 13. Januar 2018 hat der deutsche Bundestag die zweite Zahlungsdiensterichtlinie, bekannt auch als PSD 2, beschlossen.

 

Besser organisieren

Die richtige Büroorganisation steigert die Motivation!

Eine optimale Büroorganisation setzt an verschiedenen Bereichen an. Greifen alle Maßnahmen der Büroorganisation ineinander, trägt dies am meisten dazu bei, die Motivation der Mitarbeiter zu steigern.

 

Besser organisieren

Chef, ich möchte im Home Office arbeiten!

Immer mehr Arbeitnehmer wünschen es sich, im Home Office arbeiten zu können. Auf Seiten der Arbeitgeber sorgt dieser Trend allerdings noch nicht in gleichem Maße für Begeisterung. Jedoch ist zu beobachten, dass sich Firmen zunehmend für neue Arbeitsmodelle öffnen.

Rechtliches & Finanzen

Kilometerpauschale von Geschäftsreisen richtig abrechnen

Für beruflich veranlasste Fahrten können Sie über die Kilometerpauschale Dienstreise 0,30 € pro gefahrenem Kilometer geltend machen, ohne dem Finanzamt einzelne Kosten nachzuweisen.

Versicherungen

Extra Auslandskrankenversicherung bei Geschäftsreisen?

Unfälle und Erkrankungen sind unvorhersehbar und können zu jedem Zeitpunkt eintreten – auch auf Geschäftsreise im Ausland. Viele Unternehmer sind der Auffassung, die Krankenversicherung des Mitarbeiters würde für Kosten aufkommen, doch dem ist meist nicht so.

Entschädigungen

Reisekosten (fast) automatisch reduzieren

Auf der Suche nach Einsparungsmöglichkeiten müssen hin und wieder neue Methoden her um wirklich was zu bewegen. Wenn es passt, kann man auch kleinere Bausteine nutzen um bei Flugverspätungen Erstattungen geltend zu machen. Doch was ist genau zu tun, wenn ein Flug Verspätung hatte?

Besser organisieren

So bekommen Sie Ihren Posteingang optimal organisiert

Lassen Sie sich nicht von Ihrem Posteingang beherrschen, beherrschen Sie Ihren Posteingang! Dieser Blogbeitrag zeigt wie auch Sie ihren Posteingang sauber halten.

Unentdeckte Möglichkeiten

Deutsche Bahn: Rabatte für Geschäftskunden mit bahn business

Viele Unternehmen beschäftigen sich mit Einsparpotenzialen in der Reiseverwaltung. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Angeboten das bahn business Programm darauf antwortet und wie jedes Unternehmen ein Rabattsystem erfolgreich umsetzen kann.

Wie Travel Management den Erfolg Ihres Unternehmens steigert: Ein ganzheitlicher Ansatz

Einleitung

Travel Management ist ein Begriff, der vielleicht nicht jedem geläufig ist, aber im Unternehmenskontext eine immens wichtige Rolle spielt. Es beinhaltet mehr als nur das einfache Buchen von Flügen, Hotels und Mietwagen. In einer zunehmend vernetzten Welt ist eine effektive Steuerung der Geschäftsreisen entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Aspekte des Travel Managements und zeigt, wie ein ganzheitlicher Ansatz nicht nur Komplexität reduziert, sondern auch Effizienz und Produktivität steigert.

Was ist Travel Management?

Travel Management umfasst die Planung, Organisation, und Kontrolle von Geschäftsreisen. Die Hauptziele sind die Minimierung der Reisekosten und die Steigerung der Effizienz des Reiseprozesses. Hierzu gehören Aktivitäten wie:

- Buchung von Flügen, Hotels und Transportmitteln
- Reisekostenabrechnung
- Rechnungsmanagement
- Compliance- und Risikomanagement

Warum ist Travel Management wichtig?

Kosteneinsparung

Eines der Hauptziele des Travel Managements ist die Kosteneinsparung. Durch das Sammeln und Analysieren von Reisedaten können Unternehmen bessere Entscheidungen treffen und Verhandlungen mit Anbietern optimieren.

Compliance und Risikomanagement

Ein effektives Travel Management beinhaltet auch Compliance-Richtlinien und Risikomanagement. Dies hilft, die Sicherheit der Mitarbeiter auf Geschäftsreisen zu gewährleisten und rechtliche Herausforderungen zu meistern.

Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit

Gut durchdachte Reisepläne und -richtlinien können den Stress für Mitarbeiter minimieren und dadurch die Zufriedenheit und Produktivität erhöhen.

Ein ganzheitlicher Ansatz

Ein ganzheitlicher Ansatz im Travel Management bedeutet, alle Prozesse unter einem Dach zu vereinen. Dazu gehören:

1. Digitale Tools für Reisebuchungen

Digitale Reisemanagement-Tools bieten den Vorteil der Personalisierung und können auf die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten werden.

2. Kreditkarten- und Rechnungsmanagement

Ein integriertes Kreditkarten- und Rechnungsmanagement erleichtert die Reisekostenabrechnung und reduziert den Verwaltungsaufwand.

3. Reisekostenabrechnungssoftware

Automatisierte Tools für die Reisekostenabrechnung sparen nicht nur Zeit, sondern minimieren auch die Fehleranfälligkeit im Prozess.

Fazit

Travel Management ist weit mehr als nur die Buchung von Geschäftsreisen. Es ist ein komplexes Unterfangen, das, wenn richtig gemacht, zur Steigerung der Effizienz und zur Kostensenkung beiträgt. Ein ganzheitlicher Ansatz, der digitale Tools und spezialisierte Dienstleistungen integriert, kann die Komplexität deutlich reduzieren und die Produktivität steigern. Mit den richtigen Partnern und Strategien kann Ihr Unternehmen das volle Potenzial des Travel Managements ausschöpfen.