Unser Unternehmensleitfaden
Für unsere Transparenz von innen nach außen
Zweck, Mission & Vision
Weil ein Ziel bei jeder Reise notwendig ist
Der Zweck
Warum gibt es uns?
Wir liefern komfortable, zeitsparende und kosteneffiziente Lösungen im Business Travel. Dabei fokussieren wir Unternehmen aus dem deutschen Mittelstand. Inhaltlich haben wir es mit Unternehmen und Geschäftsreisenden zu tun, deren Kerngeschäft außerhalb von Geschäftsreisen liegt und deshalb unser Know-How und unsere Dienstleistung benötigen.
Die Mission
Was hat der Kunde von dem was wir tun?
Wir sorgen dafür, dass Unternehmen und Geschäftsreisende besser Geschäftsreisen. Unternehmen greifen vertrauensvoll auf uns zurück, um einen fachkundigen Partner für Ihr Travel Management zu erhalten, welcher Lösungen ganzheitlich (von der Beratung vor der Implementierung bis zum Support im Tagesgeschäft) angeht.
Die Vision
Was wir in Zukunft tun wollen?
Wir glauben fest daran, dass Unternehmen und unsere Kunden Geschäftsreisen viel wirtschaftlicher organisieren. Mit den 3 Erfolgsfaktoren Menschen, Netzwerk und IT setzen wir diese Vision um.
Unsere Unternehmensleitsätze Extern
Im Umgang mit unseren Stakeholdern gelten einheitliche Leitsätze
Wir sichern zu jeder Zeit die max. Geschwindigkeit in der Bearbeitung der Kundenanliegen zu. Dieser Wert ist und so wichtig, dass wir ihn messen und zu einer Leitzahl im Unternehmen machen.
Interessenten und Kunden spüren, dass wir uns für jedes Anliegen verantwortlich fühlen. Daher sind alle MitarbeiterInnen telefonisch erreichbar.
Freundlichkeit ist ein ausgeprägter Grundwert. Wir begrüßen unsere Kunden mit Namen, greifen bewusst auf vorhandene Daten zurück und sind höflich im Umgang.
Eine persönliche Beziehung zu Kunden empfinden wir als positiv, um die Zufriedenheit zu erhöhen und Informationen zu erhalten, die wir für optimalen Service nutzen können.
Wir sind uns bewusst, dass wir technische Softwarelösungen und Produkte einsetzen. Darin speichern wir Kunden- und Abrechnungsdaten, die wir jederzeit bestmöglich schützen, um das Vertrauen unserer Kunden zu bewahren.
Eine optimale Leistungserstellung ohne Lieferanten und Partner ist unvorstellbar. Daher achten wir auf Einhaltung unserer allgemeinen Werte.
Wir setzen die Dinge in unserem direkten Umfeld umweltbewusst um. Wir schließen Fenster, wenn wir heizen, schalten ungenutzte Geräte komplett ab und produzieren so wenig Müll wie möglich.
Schauen Sie bei unserem Team vorbei!
Unsere Unternehmensleitsätze Intern
Leitsätze geben uns Orientierung und bilden unsere Handlunsgbasis
Die Erreichung der Unternehmensziele steht im Vordergrund. Nur wenn wir alle Aktivitäten in eine gemeinsame Richtung steuern, kann Intertours für alle Beteiligten positiv sein. Über Leistung und die effiziente Zielerreichung sprechen wir offen und verlieren dabei nie diesen roten Faden. Unsere Leistungsfokussierung basiert auf folgenden Verhaltenswerten:
Der familiäre Organisation war in den Gründungsjahren von Intertours ein wichtiger Erfolgsfaktor, den wir gemeinsam bewahren. Neben unserem täglichen, gemeinsamen Mittagessen gehört eine Weihnachtsfeier (mit Übernachtung) zum festen Bestandteil.
Unsere Organisation beruht auf KANBAN (Task-Board für Team-Aufgaben) und OKR (motivierende Zielsetzungen für Teams und Mitarbeiter). Dabei ist jede/r MItarbeiterIn für die selbst gesetzten Ziele und eingewählten Aufgaben verantwortlich.
Unsere gegenseitige Führung besteht darin, uns auf die Unternehmensleitsätze zu konzentrieren. Führungskräfte weisen nicht an, sondern coachen. Für das Coaching benötigt es immer eine aktive Zustimmung von mindestens zwei Personen. Weisungen werden nur bei Verstößen gegen bestehende Regeln, die Leisätze, bei organisatorischer Notwendigkeit und zügigem Handlungsbedarf gegeben.
Wir pflegen einen freundschaftlichen, respektvollen und hilfsbereiten Umgang. Wir duzen uns und kommunizieren immer auf Augenhöhe. Auf dieser Grundlage lasen wir uns gegenseitig an unseren Kompetenzen teilhaben. Als gemeinsame Kommunikationsmethode dient uns die Typologie "Insights".
Wir einigen uns auf eine sofortige und sachliche Aussprache. Kritik ist damit nie persönlich. Sie wird ohne Rechtfertigung entgegen genommen. Kritik hilft uns unser Verhalten zu reflektieren.
Wir teilen die Erkenntnis, dass wir gemeinsam aus Fehlern lernen können. Dazu müssen wir a) Fehler erkennen b) Fehler zugeben und kommunizieren c) Fehler schnellstens (im Team) beheben. Fehlerbehebungen mit einer hohen Dringlichkeit oder mit einer Bearbeitungsdauer unter 5 Minuten erledigen wir sofort. Über 5 Minuten erstellen wir eine Task mit Fälligkeit für den nächsten Tag.
Nicht immer läuft alles rund, dessen sind wir uns bewusst. Jeder hat ein Recht darauf, dass Fehler oder Probleme vergessen werden, wenn Sie geklärt wurden.
Auf Kosten für reinen Komfort und Status verzichten wir konsequent. Dazu schätzen wir unseren sparsamen Umgang mit unseren Betriebsmitteln und verhindern vermeidbaren Verschleiß.
Technik und Software spielt eine entscheidende Rolle, um unsere Ziele zu erreichen. Unsere MitarbeiterInnen bringen jederzeit den Willen mit, sich mit der Tehnik, deren Fortschritt und bestmöglichen Bedienung auseinander zu setzen.
Wir informieren uns gegenseitig täglich über die anstehenden, erledigten und problematischen Tasks. So schaffen wir eine lösungsorientierte Atmosphäre. Ergänzend führen wir monatliche Reviews zur Besprechung unserer Zielerreichung durch. Wir greifen auf die Methode/Typologie "Insights" zurück, um die in- und externe Kommunikation auf höchstem Niveau zu gestalten.
Als wirtschaftlich- und ertragsfokussiertes Unternehmen bilden Kennzahlen eine wichtige Orientierung für unser Handeln. Kennzahlen setzen uns nicht unter Druck, sondern führen uns zu zielorientiertem Handeln.
Wir gehen mit der Zeit und sind offen für Veränderungen, auch in Bezug auf unsere Unternehmenskultur.
Wir sind uns bewusst, dass wir technische Softwarelösungen und Produkte einsetzen. Darin speichern wir Kunden- und Abrechnungsdaten, die wir jederzeit bestmöglich schützen, um das Vertrauen unserer Kunden zu bewahren.
Hier geht's zu unserem Karriereportal