Reisebüro für Unternehmen: Diese Anbieter lohnen sich wirklich für Mittelstand und Konzerne

Ein modernes Reisebüro für Unternehmen muss heute weit mehr leisten als nur Flug- und Hotelbuchungen. Zwischen Compliance, Kostendruck und Digitalisierung erwarten Unternehmen eine reibungslose Lösung für die gesamte Geschäftsreise – von der Buchung über Bezahlung bis zur Abrechnung. Der Markt ist vielfältig, doch nicht jedes Reisebüro ist für jede Unternehmensgröße geeignet. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Anbieter zu Ihnen passen – und warum die Mentalität des Reisebüros entscheidend für Ihren Erfolg ist.

Warum ein spezialisiertes Reisebüro für Unternehmen heute unverzichtbar ist

Viele Unternehmen haben in den letzten Jahren versucht, Geschäftsreisen intern zu organisieren oder auf einfache Online-Buchungsplattformen zu setzen. Doch spätestens bei:

- komplexen Reiserichtlinien,

- Zahlungs- und Kreditkartenprozessen,

- Freigabe-Workflows,

- Reisekostenabrechnung

und der Betreuung in Notfällen

zeigt sich: Ein Reisebüro für Unternehmen mit ganzheitlichem Ansatz spart nicht nur Zeit, sondern bares Geld – und entlastet HR, Finance und Assistenzteams nachhaltig.

Die besten Anbieter – Reisebüro für Unternehmen im Vergleich

ANBIETER STRUKTUR ZIELGRUPPE BESONDERHEITEN
ALTOUR Globaler Reisekonzern Internationale Unternehmen High-Touch-Betreuung, Boutique-Ansatz, AI-Kompetenz
Amex GBT Börsennotiert Konzerne & Großunternehmen Globales Netzwerk, Toolstandardisierung
BCD Travel Familiengeführt Konzerne & Großunternehmen Globale Beratung, persönliche Betreuung
Egencia Tochter von Amex GBT Digitale Corporates Cloud-native Plattform, ehemals von Expedia
DER Business Travel REWE Group Klassischer deutscher Mittelstand Verlässlichkeit, DACH-Fokus
Lufthansa City Center Franchise-System Mittelstand & Mischkunden Lokale Nähe
Navan (ehem. Comtravo) Investorenfinanziert Tech-affine KMU KI-gestützte Plattform, schnelles Wachstumsfokussiert
Lanes & Planes Investorenfinanziert Tech-affine KMU Lokal agierender Technikanbieter
Intertours Inhabergeführt Mittelstandskunden bis 5.000 Mitarbeiter Globales Netzwerk (ALTOUR), viele Buchungsoptionen, hohes Serviceniveau

Für wen eignet sich welches Reisebüro für Unternehmen?

Für Konzerne und Großunternehmen:

Konzerne benötigen strukturierte Prozesse, internationale Präsenz und konsolidiertes Reporting.

Geeignete Anbieter:

- Amex GBT

- BCD Travel

- ALTOUR

Diese Anbieter überzeugen durch globale Infrastruktur, ERP-Integration (z. B. SAP/Concur) und Compliance-Funktionen. Allerdings: Individualisierung ist oft begrenzt, Betreuung wird teils zentralisiert.

Für den Mittelstand:

Der Mittelstand braucht flexible Lösungen, schnelle Ansprechpartner und Tools, die in bestehende Prozesse integrierbar sind – ohne monatelange IT-Projekte.

Geeignete Anbieter:

- Intertours: Reisebüro für Unternehmen mit Prozess-Know-how, API-Integrationen und persönlichem Service – speziell auf deutsche Mittelständler ausgerichtet.

- Lufthansa City Center: Lokale Ansprechpartner, gute Lufthansa-Konditionen – je nach Standort empfehlenswert.

- BCD Travel: Für wachsende Mittelständler mit Bedarf an strategischem Travel Management.

Reisebüro für Unternehmen: Was hinter der Fassade wirklich zählt

Neben Funktionen, Preisen und Tools lohnt sich ein Blick auf die Mentalität eines Anbieters. Nicht jeder Anbieter denkt langfristig – vor allem, wenn Investoren das Wachstum vorantreiben oder Börsenrendite im Fokus steht.

Die Mentalitätstypen im Überblick:

STRUKTUR BEISPIELE MENTALITÄT IM KUNDENKONTAKLT
Investorengetrieben Amex GBT, Navan, Egencia Skalierung, Standardisierung, wenig Individualität
Konzern DER BT, Lufthansa City Center Stabile Prozesse, mittlere Flexibilität
Inhabergeführt BCD Travel, Intertours Langfristige Betreuung, Prozessnähe, Flexibilität

Vor allem der Mittelstand profitiert davon, wenn das Reisebüro nicht nur Tools bereitstellt, sondern Prozesse versteht, anpasst und weiterentwickelt.

6 Kriterien zur Auswahl Ihres Reisebüros für Unternehmen

  1. Persönliche Betreuung oder Callcenter?

  2. Flexibilität bei Reiserichtlinien und Genehmigungsprozessen?

  3. Integration mit Buchhaltungs- und HR-Systemen?

  4. Modulare Services – oder nur Standardpakete?

  5. Beratung zu Zahlungen, Reisekosten & Compliance?

  6. Technologie: API-fähig, mobil nutzbar, einfach verständlich?

Fazit: Das richtige Reisebüro für Unternehmen spart weit mehr als nur Reisekosten

Die Wahl des passenden Reisebüros für Ihr Unternehmen entscheidet über weit mehr als nur den Buchungspreis. Prozesse, Freigaben, Zahlung, Reporting, Sicherheit – all das sind Stellhebel für Effizienz und Zufriedenheit in Ihrer Organisation.

Unser Tipp: Wählen Sie einen Anbieter, der Ihre Sprache spricht, Ihre Strukturen versteht und mit Ihnen wächst. Nicht der Größte ist der Beste – sondern der, der am besten zu Ihrer Realität passt.

Sie möchten herausfinden, welches Reisebüro für Ihr Unternehmen wirklich passt?
Wir unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung Ihres Travel Managements – unabhängig, praxisnah und mit Fokus auf Effizienzsteigerung.

Sie erreichen uns unter neukunden@intertours.de

Zurück